Ein besonderes Erlebnis bot sich den Kindern der SYLT KITA: das Umwelttheater war mit einem liebevoll inszenierten Stück über die tierischen Waldbewohner Hase, Rabe, Eichhörnchen und Eule zu Gast. Zusammen halfen die Kinder der Eule, ein neues Zuhause im Wald zu finden, doch der Weg dorthin war gepflastert mit allerlei […]
Archiv
Grundsteuerbescheide 2025: Hohe Nachfrage – Inselverwaltung Sylt bittet um Verständnis
Die kürzlich versandten Grundsteuerbescheide haben zu einem sehr hohen Anfrageaufkommen bei der Inselverwaltung Sylt geführt. Die Kolleginnen und Kollegen der zuständigen Abteilung arbeiten mit Hochdruck daran, alle Rückfragen schnellstmöglich zu bearbeiten. Die Inselverwaltung bittet um Verständnis, dass es dennoch zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen kann und bittet infolgedessen von […]
Feuerwehreinsatz in der Elisabethstraße in Westerland
Am heutigen Donnerstagmorgen, den 05. Juni 2025 kam es in der Elisabethstraße 2 in Westerland zu einem Brandereignis mit erheblicher Rauchentwicklung. Um 7:31 Uhr wurde durch die Leitstelle Alarm für die Einsatzkräfte auf Sylt ausgelöst. Aufgrund der Anzahl der Anrufe bei der Feuerwehr wurde kurze Zeit später Vollalarm ausgelöst. Die […]
Ausstellung Formen des Lebens | Ursula Hensel-Krüger
Ursula Hensel-Krüger war eine deutsche Bildhauerin, geboren am 26. Juni 1925 in Hamburg und verstorben am 25. Februar 1992 in Westerland auf Sylt. Erste Jahre ihrer Kindheit verbrachte sie in den Vereinigten Staaten. Während des Zweiten Weltkriegs lebte sie in Kiel und arbeitete dort als Kindergärtnerin. Nach dem Krieg begann […]
Sylter Musikvereine eröffnen die „Neue kulturelle Welle 2.0“ im Rathauspark
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, laden die beiden Sylter Musikvereine ab 19 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzertabend in den Rathauspark in Westerland ein – kostenfrei und unter freiem Himmel. Wenn sich der Norddörfer und der Westerländer Musikverein für einen Auftritt zusammentun, darf das Publikum eine geballte Ladung Musik-Tradition in […]
Feuerwehrmarsch 2025 auf Sylt: Kameradschaft, Einsatzfreude und Teamgeist im Fokus
Am vergangenen Samstag, den 17. Mai 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Rantum gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren der Insel herzlich zum traditionellen Feuerwehrmarsch ein. Neben den Feuerwehren der Insel Sylt haben auch die Feuerwehren aus Rheinberg sowie aus Klein Nordende teilgenommen und sich auf einer rund 7 Kilometer langen Strecke […]
Inselverwaltung Sylt bittet um Einhaltung der Ruhezeiten
Die Inselverwaltung Sylt weist darauf hin, dass die Ruhezeiten auf der Insel Sylt einzuhalten sind. Hier gelten die Gemeinde- und Amtsverordnung zum Schutz vor schädlichen Einwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche oder sonstige Emissionen in den jeweils zurzeit gültigen Fassungen. Die Gemeindeverordnung zum Schutz vor schädlichen Einwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche oder […]
Wichtige Informationen zum Umgang mit gefährlicher Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
Im Mai eines jeden Jahres treiben auf Sylt zahlreiche Vorkommen der sogenannten Herkulesstaude (Riesenbärenklau) aus. Aktuell blühen bereits einige Pflanzen, die jeweils bis zu mehrere 10.000 Samen entwickeln können, die wiederum oftmals durch den Wind weiterverbreitet werden. Die harmlos aussehenden und in großen und attraktiven Dolden blühenden Pflanzen sind […]
Vorschulkinder der SYLT KITA zu Besuch auf dem Düysenhof in Morsum
Die Vorschulkinder der SYLT KITA haben den Düysenhof besucht und das Land- und Tierleben erkundet. Dabei durften die Kinder an mehreren Tagen auf das Gelände des Hofes in Morsum kommen und dort die Tiere hautnah kennenlernen, beim Füttern und Ausmisten unterstützen und viel darüber hören und lernen, was Tiere brauchen, […]
Sylter Grundschulen lernen jetzt mit neuem Friesisch Lehrbuch
Neue Lehrbücher auf Sölring für die Schülerinnen und Schüler an den Sylter Schulen. Die Grundschulen St. Nicolai in Westerland, die Boy-Lornsen-Schule in Tinnum, die Norddörferschule in Wenningstedt und die Sild danske skole haben jetzt die Lehrbücher „Paul en Emma snaki Sölring“ erhalten. Ebenso der Sölring Foriining e.V. als wichtiger Botschafter […]