(CIS-intern) – Auf Sylt sind in allen Gemeinden großformatige Plakate der Kampagne „Nordfriesland, sei bereit“ mit Fotos der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu sehen. Ziel der Initiative des Kreises Nordfriesland ist es, Bürgerinnen und Bürger über Vorsorgemaßnahmen für den Notfall zu informieren. Von Stromausfällen über Überschwemmungen bis hin zu Ausfällen des […]
Archiv
Einsammeln von „Schrottfahrrädern“ am 11. November 2025
Am Dienstag, den 11. November 2025, sammelt die Gemeinde Sylt Fahrräder ein, die offensichtlich kaputt und somit nicht mehr verkehrstüchtig sind. Bei den Fahrradabstellanlagen im Zentrum von Westerland und rund um die Bahnhöfe werden alle kaputten Fahrräder eingesammelt. Auch die, die auf dem Bahnhofsvorplatz Westerland und nicht in den Fahrradständern […]
Grünes Licht für den Multipark Sylt: Kreis erteilt Genehmigung für die Nutzung des Skateparks als Freizeitanlage
(CIS-intern) – Der Multipark Sylt nimmt weiter Gestalt an und mit der neuen Genehmigung des Kreises zur Nutzung des Skateparks als Freizeitanlage steht fest, dass dieser nun allen zur Verfügung stehen wird. Die bisherige Auflage, die Nutzung auf Vereins- und Schulsport zu beschränken, gibt es nicht mehr. Zwischen der Leichtathletik-Laufbahn […]
Westerland/Sylt: Wochenmarkt startet in Herbst- und Wintersaison
Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit stellt die Gemeinde Sylt den beliebten Wochenmarkt wieder auf den gewohnten Winterrhythmus um: Ab Samstag, den 1. November 2025, findet der Markt ausschließlich samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr statt. Die Marktausgabe am Mittwoch pausiert entsprechend bis zum Frühjahr. Kompakte Aufstellung der Marktstände Die […]
Neuer Bücherflohmarkt in der Sylt Bibliothek
In der Sylt Bibliothek findet ab Montag, dem 13. Oktober 2025 um 10:00 Uhr, ein aktueller, dreiwöchiger Bücherflohmarkt statt. Im Angebot stehen Romane und Sachbücher sowie audiovisuelle und Kindermedien. Es wird um eine Spende von 99,- Cent pro Medium gebeten. Das Team der Sylt Bibliothek freut sich auf […]
Überprüfung der Brücke in Tinnum vom 13. bis 24. Oktober 2025
Die Gemeinde Sylt führt im Zeitraum vom 13. bis zum 24. Oktober 2025 eine Überprüfung der Brücke über den Gleisanlagen in Tinnum durch. Im Zuge der Arbeiten wird ein mobiles Brückenuntersichtgerät eingesetzt. Hierfür ist eine Sperrung der westlichen Fahrbahnseite der Brücke während des gesamten Zeitraums erforderlich. Der Straßenverkehr wird durch […]
Einschulung 2026/2027 : Grundschulen der Insel Sylt laden zum Tag der Offenen Türen ein
Anlässlich der Einschulungen der Kinder im kommenden Schuljahr 2026/2027 stellen sich die Grundschulen auf der Insel Sylt den Eltern mit den folgenden Veranstaltungen persönlich vor: Schule St. Nicolai mit dem Standort Am Nordkamp St. Nicolai-Straße 6, 25980 Sylt/ OT Westerland, Telefon: 04651/ 22311 sowie dem Standort Am Nordkamp (Außenstelle) […]
Genuss-Gipfel auf Sylt
Sechs Sylter Gastgeber, sechs Gastköche, sechs Gastwinzer, außergewöhnliche Events und exzellente Gastlichkeit – das sind die Grundzutaten des Island Food Festivals, das mitten im November für sinnliche Freuden der Extraklasse sorgt. Vom 12. bis 16. November laden Sternekoch Holger Bodendorf („Landhaus Stricker“) und fünf weitere Sylter Gastgeber befreundete Köche und […]
Sylt: Starke Verbindung zwischen Insel und Festland
Bei der feierlichen Vereidigung in Husum überreichte Kai Müller im Namen der Sylter Gemeinden Glückwünsche und blickt zuversichtlich auf die weitere Zusammenarbeit. Florian Lorenzen startet in seine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Nordfriesland. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bedanken sich für den regelmäßigen, partnerschaftlichen Austausch und freuen sich darauf, die […]
Familienzentrum Sylt informiert: Veranstaltungen im Herbst 2025
Das Familienzentrum Sylt lädt im Herbst 2025 gemeinsam mit Moin-Familie zu spannenden und kostenlosen Veranstaltungen rund um Familienleben, Erziehung und wertschätzender Kommunikation ein. Moin-Familie geht online Die folgenden Veranstaltungen finden jeweils online via Zoom statt: “Unsere Kinder lernen von uns – Wertschätzende Kommunikation mit Kindern“ am Dienstag, 23. […]