(CIS-intern) – Ein Bündnis von acht auf Sylt ansässigen Naturschutzverbänden hat heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam gemacht. Sie überreichten in Hörnum auf Sylt ein Positionspapier an Umweltminister Tobias Goldschmidt. Dieser äußerte sich dazu wie folgt: „Ich danke den Verbänden dafür, dass sie ein kritisches Licht auf die Lebensbedingungen […]
Verbraucher
Bauvorbereitende Arbeiten für den Multipark abgeschlossen
(CIS-intern) – Die bauvorbereitenden Tiefbauarbeiten auf der Fläche des künftigen Skateparks im Syltstadion sind erfolgreich beendet worden. Im Zuge der Arbeiten wurde in den letzten Wochen ein alter Regenwasserkanal im Bereich des künftigen Skateparks durch neue Entwässerungsrohre ersetzt sowie der teilweise nicht-tragfähige Boden ausgetauscht. Zur Beschwerung der neuen Kanalrohre wurde […]
Sylt – Termine und Informationen zur Sylter Biike 2025
(CIS-intern) – Alle weiteren Biikefeuer-Termine und Hinweise weiter unten… Verkehrseinschränkungen zur Biike am 21. Februar 2025 Die Gemeinde Sylt weist daraufhin, dass es zur Biike am Freitag, den 21. Februar 2025, ab 15:00 Uhr, zu folgenden Verkehrseinschränkungen im Ortsteil Westerland kommen wird: Die Süderstraße ist ab Meisenweg in Richtung Süden […]
Andreas-Peter-Jensen-Stiftung fördert Kinder- und Jugendprojekte auf Sylt
(CIS-intern) – Die Andreas-Peter-Jensen-Stiftung sucht erneut förderwürdige Kinder- und Jugendprojekte auf Sylt. Bis zum 31. März 2025 können Anträge eingereicht werden – sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch von Gruppierungen, Institutionen, Vereinen und Verbänden der Kinder- und Jugendarbeit auf der Insel. Projekte aus der offenen Jugendarbeit kommen ebenso in […]
33. Henner-Krogh-Förderpreis in 2025 – Die Sylter Musikthrophäe wird wieder vergeben!
(CIS-intern) – Endlich, nachdem er in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfand, ist es wieder soweit: Sylts größter Musik-Wettbewerb kann starten! Beim Henner-Krogh-Förderpreis am 1. Februar 2025 wird ein vielseitiges Teilnehmerfeld mit ganzen sieben Sylter Acts die Bühne rocken. Wer sich da alles der Bewertung durch die Jury stellt? Spannend! […]
„Ein Kompass für die Wärmeversorgung“ – Gemeinde Sylt ist Vorreiter in Sachen Wärmeplanung
(CIS-intern) – Die Gemeinde Sylt veranstaltete am vergangenen Freitag einen informativen Abend, der sich mit dem neu entwickelten Wärmeplan befasste, welcher in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros B.A.U.M. Consult, Treurat & Partner sowie der Ramboll-Gruppe erstellt wurde. Nach der offiziellen Begrüßung gab es Input-Vorträge sowie Frage-Antwort-Runden, die Raum für Diskussionen und […]
Spannung beim speisen: Der Dinnerkrimi kommt nach Sylt
(CIS-intern) – Willkommen beim „Dinnerkrimi“, eine spannende Kombination aus interaktivem Theater und kulinarischem Genuss! Während eines köstlichen Mehr-Gänge-Menüs entfaltet sich eine fesselnde Kriminalgeschichte. Doch Vorsicht ist geboten: Unter den Gästen befindet sich ein Mörder. Gemeinsam mit dem Schauspielteam gilt es den Mordfall zu ermitteln, um dabei den Täter zu entlarven. […]
Pukenspielplatz in Keitum erstrahlt in neuem Glanz
(CIS-intern) – Der Pukenspielplatz im Keitumer Pröstwai Ecke Munkmarscher Chaussee ist für Kinder ein ganz besonderer Spielplatz. Die schönen, bemalten und überall auf dem Spielplatz verteilten Holzfiguren lassen viele Kinderaugen strahlen. Vorbild für die auffälligen und fröhlichen Gestalten sind die Puken um Nis Puk, die aus den Erzählungen des bekannten […]
Sylt: Verjüngungskur für die Innenstadt mit vereinten Kräften
(CIS-intern) – Beete, Verkehrsinseln, Verkehrszeichen und Einbauten – alles leidet derzeit unter den idealen Wetterbedingungen für das Unkrautwachstum. Hinzu kommt die angespannte Personalsituation auf dem Bauhof der Gemeinde Sylt, in deren Folge der Fokus in der näheren Vergangenheit deutlich mehr auf der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben im Bereich der Verkehrssicherung […]
„Gezeiten-Tanz-Company“ 2024 – Tanzprojekt auf der Insel Sylt
(CIS-intern) – Was ein intensiver Kreativprozess mit Menschen macht – ganz gleich, ob sie sieben Jahre alt sind oder 84. Für dieses Phänomen gibt es in diesen Tagen in der Turnhalle des Gymnasiums reichlich Anschauungsmaterial. 70 Sylter in drei Altersstufen arbeiten in ihren Sommerferien mit Hingabe an einer großen Tanztheater-Performance. […]