(CIS-intern) – Die Gemeinde Sylt startet mit dem dänischen System „Pluto“ in eine neue Ära des Straßenmanagements. Mit moderner Kameratechnik und KI-gestützt werden Straßen, Wege und Infrastruktur künftig in wenigen Tagen digital erfasst. Schäden wie Schlaglöcher oder Risse werden ebenso wie Schilder, Markierungen, Lampen oder Abflüsse in kürzester Zeit digital […]
Redakteur
Jetzt anmelden: Bewerbungsfrist für Henner-Krogh-Förderpreis läuft noch bis zum 2. November
Kurze Erinnerung für Sylter Musikerinnen und Musiker: Noch rund zwei Monate haben alle interessierten Solisten, Bands und Ensembles Zeit, um sich für die Teilnahme am nächsten Henner-Krogh-Förderpreis zu bewerben. Wer am 24. Januar 2026 auf der großen Bühne im Congress Centrum Sylt seine Musik präsentieren möchte, kann sich ganz einfach […]
Bunte Premiere in Keitum: Kinderkunst verwandelt Bahnhofunterführung in Galerie
(CIS-intern) – Mit fröhlicher Musik, strahlenden Gesichtern und jeder Menge Applaus wurde am Samstag, den 30. August 2025, die „Kids Art Open Gallery“ am Bahnhof in Keitum offiziell eröffnet. Was einst ein grauer Durchgang war, ist nun eine farbenfrohe Galerie, gestaltet von 35 Sylter Grundschulkindern. Eltern, Großeltern, Gäste und Vertreterinnen […]
Welle der Begeisterung: Surfkurse für Sylter Kids und Jugendliche erfreuen sich großer Beliebtheit
(CIS-intern) – Über 50 Sylter Schülerinnen und Schüler haben in den letzten beiden Wochen im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Sylt an zwei viertägigen Schnupperkursen im Wellenreiten teilgenommen. Am Brandenburger Strand wurden die Nachwuchssportler dabei von den erfahrenen Surftrainerinnen und Surftrainern der Surfschule Westerland begleitet. Jugendpfleger Holger Bünte, der bei […]
„Brandung der Gefühle“ – Bewegendes Mehrgenerationen-Tanztheater begeistert Publikum im Alten Kursaal auf Sylt
(CIS-intern) – Das Tanzprojekt „Brandung der Gefühle“ präsentierte sich am vergangenen Wochenende als bewegendes Mehrgenerationen-Tanztheater im Alten Kursaal auf Sylt. Im Rahmen des jährlichen Sommerferienprogramms der Gemeinde Sylt unter der Leitung von Jugendpfleger Holger Bünte und in Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen Alexandra Berendes und Anne Hostenbach, präsentierten junge Sylter Schauspielerinnen […]
Kundenzufriedenheit: Studie zu Marktführer-Apotheken
(CIS-intern) – Die Bedeutung eines hohen Zufriedenheitsniveaus unter Apothekenkunden hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Verschiedene Marktforschungsinstitute haben in jüngerer Vergangenheit Analysen durchgeführt, um herauszufinden, welche Aspekte das Vertrauen und die Loyalität der Kundschaft besonders beeinflussen. Dabei zeigt sich, dass nicht nur das Produktsortiment, sondern vor allem transparente Informationspolitik […]
Neue kulturelle Welle 2.0: Schnirk & Friends spielen am 05. September 2025 am Westerländer Rathauspark
(CIS-intern) – Einzuordnen ist die Musik von Schnirk & Friends als Rockmusik, denn rocken können die gestandenen Musiker allemal und werden dies auch bei ihrem Auftritt am Freitag, dem 05. September 2025 um 19 Uhr am Rathauspark in Westerland tun. Die Band Schnirk & Friends wurde im Mai 2024 anlässlich […]
„Kids Art Open Gallery“: Sylter Kinder wollen die Bahnhofunterführung in Keitum erstrahlen lassen
Unter dem Titel „Kids Art Open Gallery“ haben insgesamt 40 Kinder aus allen Grundschulen der Insel in einem kreativen Workshop eindrucksvolle Kunstwerke geschaffen, die bald an einem ganz besonderen Ort auf Sylt zu sehen sein werden: der Fußgängerunterführung am Bahnhof in Keitum. Was einst grau und trist war, wird nun […]
Tippen statt Blättern: neues Infoterminal im Rathaus-Foyer als digitaler Wegweiser
Ab sofort steht im Foyer des Rathauses in Westerland ein modernes Infoterminal als digitaler Wegweiser zu wichtigen Informationen rund um die Gemeinde Sylt bereit. Das Terminal ist während der regulären Öffnungszeiten zugänglich und beinhaltet zunächst sechs Themenbereiche: Aktuelles – Alle Nachrichten und Mitteilungen der Gemeinde Sylt und der Inselverwaltung Sylt […]
Sylter Archiv eingeschränkt erreichbar
Das Sylter Archiv ist wegen eines Teilumzugs im Zeitraum vom 18.08.2025 bis zum 20.09.2025 nur eingeschränkt erreichbar. Die Öffnungszeiten am Mittwoch entfallen in dieser Zeit und die telefonische Erreichbarkeit ist nur eingeschränkt gegeben. Das Team des Sylter Archivs bittet um eventuelle Anfragen per E-Mail. Eingehenden Nachrichten werden gesichtet und nach […]