Vorschulkinder der SYLT KITA absolvieren Erste-Hilfe-Kurs

Redakteur

Die Vorschulkinder der SYLT KITA haben am gestrigen Dienstag einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Dabei durften die Kinder Pflaster kleben, Verbände wechseln, die stabile Seitenlage ausprobieren und die zuvor in der KITA besprochenen und gesammelten Fragen bezüglich der Gefahren im Alltag stellen.   Darüber hinaus wurde das Anrufen der Notrufnummern geübt und […]

Wochenmarkt vor dem Westerländer Rathaus nimmt Fahrt auf

Redakteur

Seit Anfang April findet wieder jeden Mittwoch und jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz in Westerland statt.   Neben frischem Obst, Gemüse, Fleisch und ähnlichen Produkten gibt es Käse in verschiedenen Variationen, insulares Fleisch von freilaufenden Tieren sowie griechische Spezialitäten und frisch geerntete Salate, […]

Hecken- und Baumschnitt sowie Gehwegreinigung

Redakteur

Die Eigentümer und Nutznießer von Grundstücken werden gebeten, die Geh- und Radwege an ihren Grundstücken frei von Bewuchs und Unkraut zu halten. Es soll eine uneingeschränkte und sichere Nutzung für die Allgemeinheit möglich sein. Zum Geh- und Radweg gehört auch die OBERE BORDSTEINKANTE.   Überhängende Pflanzen und Äste sind so […]

Bauhof der Gemeinde Sylt testet erfolgreich klimaneutralen Müllsauger

Redakteur

Der Bauhof der Gemeinde Sylt hat am gestrigen Donnerstag einen elektrischen Müllsauger der italienischen Firma „Technological Systems by Moro“ (TSM) für die Stadtreinigung getestet. Mit dem Einsatz des Müllsaugers möchte die Gemeinde die Reinigung des Ortszentrums und des Fußgängerzonenbereichs von Westerland effizienter gestalten.   Geräte dieser Art kommen deutschlandweit bereits […]

Tag des Buches und des Urheberrechts: Ausstellung und Archivführung der Sylt Bibliothek und des Sylter Archivs

Redakteur

Anlässlich des internationalen Tags des Buches und des Urheberrechts am 23. April 2025 zeigen die Sylt Bibliothek und das Sylter Archiv in einer gemeinsamen Ausstellung die Entstehungsgeschichte eines regionalgeschichtlich bedeutenden Werkes.   Im Mittelpunkt steht das Buch „Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum“ von Erich und Erika Voss. […]

Vorläufiges Wahlergebnis der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl der Gemeinde Sylt steht fest

Redakteur

Am heutigen Sonntag, den 06. April 2025 hat die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl der Gemeinde Sylt stattgefunden.   Bei einer Wahlbeteiligung von 38,8% der insgesamt 12.088 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sylt, haben die Kandidatin Tina Haltermann und der Kandidat Markus Gieppner folgende Ergebnisse erzielt:   Haltermann, Tina:          55,6% […]

Neuer Lebensabschnitt für langjährig Beschäftigte der Gemeinde Sylt

Redakteur

Die Gemeinde Sylt hat am 31. März 2025 die Kollegen Rolf-Anton Smedt und Andreas Brill in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.   Der amtierende Bürgermeister Carsten Kerkamm, die Büroleitende Beamtin Frauke Wehrhahn, der Leiter des gemeindlichen Bauhofs Björn Christiansen und Personalratsmitglied Peter Harms sowie die zuständige Fachbereichsleiterin Ruth Weirup bedankten sich […]

Sylt Bibliothek & Rathaus – Briefmarken sammeln für Bethel

Redakteur

In der Sylt Bibliothek und im Rathaus stehen jeweils wieder eine Briefmarken-Sammelbox der Stiftung Bethel. Wer mit kleinem Aufwand etwas Gutes tun möchte, kann seine Briefmarken künftig in der Sylt Bibliothek oder im Rathaus spenden.   Mit dieser Sammelaktion unterstützt jeder Einzelne die Stiftung Bethel dabei, wertvolle Arbeitsplätze für Menschen […]

Wahllokale zur Bürgermeister-Stichwahl am 06. April 2025 identisch mit Wahllokalen zur Bürgermeisterwahl am16. März 2025

Redakteur

Liste der Wahlräume zur Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 (und zur eventuellen Stichwahl am 06. April 2025) Wahlbezirk Wahlraum Straße Ort Sylt 1 Schulzentrum Sylt (Nordeingang) Boy-Truels-Straße 19 25980 Sylt OT Westerland Sylt 2 Energieversorgung Sylt (EVS) Friesische Straße 53 25980 Sylt OT Westerland Sylt 3 Alte Post / Seminarraum […]