Die zentral gelegene und gut angebundene Fläche des Sylt Stadions soll in Form des Multiparks neu gestaltet werden und ein umfangreiches Freizeit- und Sportangebot für Einheimische und Gäste bieten. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde zunächst mit Hochdruck am zwingend notwendigen Abriss des Kassenhäuschens und des maroden Funktionsgebäudes im […]
Redakteur
Feuerwehren der Gemeinde Sylt laden zu Jahreshauptversammlungen ein
Ehrungen, Rückblick und Ausblick: auch das Jahr 2025 wird wieder traditionell mit den Jahreshauptversammlungen der Ortswehren der Gemeinde Sylt beginnen. In diesem Rahmen kommen die Kameradinnen und Kameraden zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die zahlreichen Einsätze und Veranstaltungen Revue passieren zu lassen. Zudem stehen wieder einige Ernennungen, […]
33. Henner-Krogh-Förderpreis in 2025 – Die Sylter Musikthrophäe wird wieder vergeben!
(CIS-intern) – Endlich, nachdem er in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfand, ist es wieder soweit: Sylts größter Musik-Wettbewerb kann starten! Beim Henner-Krogh-Förderpreis am 1. Februar 2025 wird ein vielseitiges Teilnehmerfeld mit ganzen sieben Sylter Acts die Bühne rocken. Wer sich da alles der Bewertung durch die Jury stellt? Spannend! […]
„Little People, BIG DREAMS“ in der Sylt Bibliothek
„Little People, BIG DREAMS“ ist eine Kinderbuchreihe aus Spanien, die von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen erzählt. Jede der Persönlichkeiten aus dem Band, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen. Am heutigen Nikolaustag freuten sich Bibliothekar Jan-Christian […]
Familienzentrum Sylt sucht Vorlesepatinnen und Vorlesepaten
Bereits am 15. November dieses Jahres fand anlässlich des bundesweiten Vorlesetages eine gemeinsame Veranstaltung des Familienzentrums Sylt und der Frühen Hilfen Inseln-Sylt in den Räumlichkeiten der Sylt Bibliothek und der Ankerstube statt. Die Vorlesepatinnen Ricarda Lemke (Koordinatorin Frühe Hilfen Inseln-Sylt) und Eileen Jappsen (Koordinatorin Familienzentrum Sylt) haben am bundesweiten Vorlesetag […]
„Ein Kompass für die Wärmeversorgung“ – Gemeinde Sylt ist Vorreiter in Sachen Wärmeplanung
(CIS-intern) – Die Gemeinde Sylt veranstaltete am vergangenen Freitag einen informativen Abend, der sich mit dem neu entwickelten Wärmeplan befasste, welcher in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros B.A.U.M. Consult, Treurat & Partner sowie der Ramboll-Gruppe erstellt wurde. Nach der offiziellen Begrüßung gab es Input-Vorträge sowie Frage-Antwort-Runden, die Raum für Diskussionen und […]
Gemeinde Sylt und Amt Landschaft Sylt Schneeräumung der Gehwege
Das Amt für Ordnung und Soziales der Insel Sylt bittet auch in diesem Jahr alle Grundstückseigentümer oder die von Ihnen Beauftragten, je nach Wetterlage, die Reinigung der Gehwege und begehbaren Seitenstreifen (Schneeräumung, gefallenes Laub, wucherndes Unkraut, etc.) durchzuführen. In der Zeit von 7:00 bis 20:00 Uhr haben Anlieger in […]
Sylt ist wieder gerettet: Goldschmidt informiert sich vor Ort über die Sandvorspülungen
(CIS-intern) – Die Sandaufspülungen auf Sylt sind rechtzeitig vor der Sturmflutsaison fertiggestellt. Die regelmäßigen Aufspülungen schützen sowohl das Festland vor Sturmfluten, als auch die Insel selbst vor einem stetigen Landverlust. Heute besuchte Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt Sylt, um an der offiziellen Abnahme der Aufspülungen sowie der letzten Deichschau des Jahres teilzunehmen […]
Sylt: Konstruktiver Workshop zeigt Dreiviertelmehrheit für Amtsmodell
Auf Einladung des Kreises Nordfriesland fand am 11. und 12. November 2024 im Kampener Kaamp-Hüs ein Workshop mit dem Titel „Zukunft Sylt“ statt. Eingeladen waren alle rund 80 Mitglieder der fünf Sylter Gemeindevertretungen. Mehr als 40 nahmen teil, um einen Vorschlag für die zukünftige Verwaltungsstruktur der Insel zu erarbeiten. Mehrere […]
Blauzungenkrankheit auf Sylt: Deiche ab sofort wieder freigegeben
Am heutigen Dienstag, den 12. November 2024 hat der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) in Abstimmung mit den Deichschäfereien die gesperrten Deichabschnitte auf Sylt wieder für das Befahren und Betreten freigegeben. Die entsprechenden Beschilderungen sind bereits entfernt worden. Radfahrende und Passanten können sich ab sofort wieder ohne […]