(CIS-intern) – Auf Sylt sind in allen Gemeinden großformatige Plakate der Kampagne „Nordfriesland, sei bereit“ mit Fotos der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu sehen. Ziel der Initiative des Kreises Nordfriesland ist es, Bürgerinnen und Bürger über Vorsorgemaßnahmen für den Notfall zu informieren. Von Stromausfällen über Überschwemmungen bis hin zu Ausfällen des […]
Nachrichten
Grünes Licht für den Multipark Sylt: Kreis erteilt Genehmigung für die Nutzung des Skateparks als Freizeitanlage
(CIS-intern) – Der Multipark Sylt nimmt weiter Gestalt an und mit der neuen Genehmigung des Kreises zur Nutzung des Skateparks als Freizeitanlage steht fest, dass dieser nun allen zur Verfügung stehen wird. Die bisherige Auflage, die Nutzung auf Vereins- und Schulsport zu beschränken, gibt es nicht mehr. Zwischen der Leichtathletik-Laufbahn […]
Genuss-Gipfel auf Sylt
Sechs Sylter Gastgeber, sechs Gastköche, sechs Gastwinzer, außergewöhnliche Events und exzellente Gastlichkeit – das sind die Grundzutaten des Island Food Festivals, das mitten im November für sinnliche Freuden der Extraklasse sorgt. Vom 12. bis 16. November laden Sternekoch Holger Bodendorf („Landhaus Stricker“) und fünf weitere Sylter Gastgeber befreundete Köche und […]
Sylt: Ferienvermietung rechtssicher gestalten: was Eigentümerinnen und Eigentümer jetzt wissen müssen
(CIS-intern) – Seit dem Frühjahr 2023 überprüft der Kreis Nordfriesland systematisch die Nutzung von Ferienwohnungen auf Sylt. Hintergrund sind zahlreiche Fälle, in denen Wohnungen ohne entsprechende Genehmigung als Ferienwohnungen vermietet wurden. Ferienwohnungen brauchen eine Genehmigung Grundsätzlich gilt: Eine Ferienwohnung ist baurechtlich etwas anderes als eine normale Wohnung. Wer seine Immobilie […]
Die Zukunft der Mobilität: Innovative Lösungen im Fahrzeugtransport
(CIS-intern) – Die künftige Entwicklung im Bereich der Mobilität wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, darunter klimapolitische Ziele, technologische Innovationen und sich ändernde Anforderungen in Ballungszentren sowie Ferienregionen. Immer mehr Städte und Gemeinden, darunter auch Insellagen, setzen auf multimodale Verkehrskonzepte, die sowohl Umweltaspekte als auch den Komfort der Nutzer in den […]
Sylt setzt auf KI: Neues Straßenmanagementsystem „Pluto“ macht Straßenzustand umfassend sichtbar
(CIS-intern) – Die Gemeinde Sylt startet mit dem dänischen System „Pluto“ in eine neue Ära des Straßenmanagements. Mit moderner Kameratechnik und KI-gestützt werden Straßen, Wege und Infrastruktur künftig in wenigen Tagen digital erfasst. Schäden wie Schlaglöcher oder Risse werden ebenso wie Schilder, Markierungen, Lampen oder Abflüsse in kürzester Zeit digital […]
Bunte Premiere in Keitum: Kinderkunst verwandelt Bahnhofunterführung in Galerie
(CIS-intern) – Mit fröhlicher Musik, strahlenden Gesichtern und jeder Menge Applaus wurde am Samstag, den 30. August 2025, die „Kids Art Open Gallery“ am Bahnhof in Keitum offiziell eröffnet. Was einst ein grauer Durchgang war, ist nun eine farbenfrohe Galerie, gestaltet von 35 Sylter Grundschulkindern. Eltern, Großeltern, Gäste und Vertreterinnen […]
Welle der Begeisterung: Surfkurse für Sylter Kids und Jugendliche erfreuen sich großer Beliebtheit
(CIS-intern) – Über 50 Sylter Schülerinnen und Schüler haben in den letzten beiden Wochen im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Sylt an zwei viertägigen Schnupperkursen im Wellenreiten teilgenommen. Am Brandenburger Strand wurden die Nachwuchssportler dabei von den erfahrenen Surftrainerinnen und Surftrainern der Surfschule Westerland begleitet. Jugendpfleger Holger Bünte, der bei […]
„Brandung der Gefühle“ – Bewegendes Mehrgenerationen-Tanztheater begeistert Publikum im Alten Kursaal auf Sylt
(CIS-intern) – Das Tanzprojekt „Brandung der Gefühle“ präsentierte sich am vergangenen Wochenende als bewegendes Mehrgenerationen-Tanztheater im Alten Kursaal auf Sylt. Im Rahmen des jährlichen Sommerferienprogramms der Gemeinde Sylt unter der Leitung von Jugendpfleger Holger Bünte und in Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen Alexandra Berendes und Anne Hostenbach, präsentierten junge Sylter Schauspielerinnen […]
Neue kulturelle Welle 2.0: Schnirk & Friends spielen am 05. September 2025 am Westerländer Rathauspark
(CIS-intern) – Einzuordnen ist die Musik von Schnirk & Friends als Rockmusik, denn rocken können die gestandenen Musiker allemal und werden dies auch bei ihrem Auftritt am Freitag, dem 05. September 2025 um 19 Uhr am Rathauspark in Westerland tun. Die Band Schnirk & Friends wurde im Mai 2024 anlässlich […]


