(CIS-intern) – Vorhang auf für die neue kulturelle Welle im Rathauspark, denn in diesem Sommer verwandelt sich der Park im Herzen Westerlands in eine Veranstaltungsfläche voller Aktivitäten, Live Musik und Aktionen zum Mitmachen für Sylter und Gäste. Als Simon Kopp, Vorsitzender des Schul,- Jugend,- Kultur und Sportausschusses der Gemeinde Sylt […]
Nachrichten
Ferienwohnungen: Sylter Gemeinden begrüßen mit Kommunen abgestimmtes, einheitliches Vorgehen des Kreises
(CIS-intern) – Am 3. Mai 2024 fand in Husum ein Abstimmungsgespräch zwischen Landrat Florian Lorenzen, Kreisbaudirektor Burkhard Jansen und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Insel Sylt statt. Die Gemeinde Sylt wurde durch den 1. Stellvertretenden Bürgermeister Carsten Kerkamm vertreten, der den erkrankten Bürgermeister Nikolas Häckel vertrat. Auch Kreispräsident Frank Zahel […]
Sylter Gemeinde BürgermeisterInnen äußern sich zu den Nazi-Parolen im Kampener Club “Pony”
(CIS-intern) – „Wir haben für diese Gesänge null Toleranz. Dieses Verhalten ist für uns abstoßend und vollkommen inakzeptabel. Wir dulden das nicht. Wir wenden uns in jeder Form gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Menschenfeindlichkeit. Insofern begrüßen wir, dass die Betreiber der Bar sehr deutlich Stellung genommen haben. Auf Sylt leben Menschen […]
Hinweise für Sylter Anwohner: Hecken- und Baumschnitt sowie Gehwegreinigung
(CIS-intern) – Die Eigentümer und Nutznießer von Grundstücken werden gebeten, die Geh- und Radwege an ihren Grundstücken frei von Bewuchs und Unkraut zu halten. Es soll eine uneingeschränkte und sichere Nutzung für die Allgemeinheit möglich sein. Zum Geh- und Radweg gehört auch die OBERE BORDSTEINKANTE. Überhängende Pflanzen und Äste sind […]
Kampen Jazz holt erneut internationale Jazz-Stars
(CIS-intern) –(Kampen, 08.05.2024). Kampen Jazz bleibt sich treu: Auch bei der sechsten Auflage des Open-Air-Festivals wird den Zuschauern ein hochklassiges Programm geboten, das in seiner Zusammensetzung einmalig sein dürfte. Mitreißender Bigband-Sound, intimer Trio-Jazz, moderne Fusion-Klänge oder fetzige Club-Beats – die Besucher erleben erneut Jazz in all seiner stilistischen Bandbreite. Zudem […]
Gemeinde Sylt hat acht schicke neue Buswartehäuschen bekommen
(CIS-intern) – Gut geschützt vor Wind und Wetter die Wartezeit auf den Bus verbringen: In der Gemeinde Sylt sind in den vergangenen Monaten insgesamt acht neue Buswartehäuschen aufgestellt worden – zum Beispiel im Tinnumer Ingewai oder in Rantum an der L24. Die bisherigen Wartehäuschen waren teilweise stark verrottet und nicht […]
Tanzprojekt der Gemeinde Sylt: Motto „KALEIDOSKOP DES LEBENS – Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit”
(CIS-intern) – Gute Nachrichten für alle Tanzbegeisterten. Unter dem Motto „KALEIDOSKOP DES LEBENS – Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit” geht das Tanzprojekt der Gemeinde Sylt im Sommer 2024 in die nächste Runde. Bereits in dieser Woche ist die Kölner Choreografin Suheyla Ferwer aus dem Rheinland angereist, um gemeinsam mit Jugendpfleger Holger […]
Erfolgreiche Katastrophenschutzübung auf Sylt
(CIS-intern) – Rund 30 Mitglieder des Führungsstabes des Abschnittsbereiches Sylt übten planmäßig mithilfe der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein (LFS) eine Katastrophenlage. Die Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein kam mit einem großen Gegenstab auf die Insel, um am Mittwoch und Donnerstag über zwei Tage eine dynamische Katastrophenlage zu simulieren und den Führungsstab zu trainieren. Als Übungsszenario […]
Neue Ausstellung in Keitum: „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“
(CIS-intern) – Sylt ist für vieles bekannt, nicht aber unbedingt dafür, die Geburtsstätte des deutschen Wellenreitens zu sein. Zwei Sylter wollen das ändern. Mit ihrer Ausstellung „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“ im Sylt Museum blicken Angelo Schmitt und Dennis Bullen auf die faszinierende Geschichte des Surfens, die mehr als 70 […]
Reiten auf Sylt – Nutzung des 30 km langen Reitwege-Netzes auf der Insel – Download Karte
(CIS-intern) – „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, so heißt es im Volksmund. Das 30km lange Reitwegenetz auf Sylt führt durch wunderbare Dünen-, Wiesen- und Heidelandschaften. Besonders schön sind auch die Strecken durch den Sand am Weststrand oder am Wattenmeer. Betreut werden diese Reitwege durch den […]