(CIS-intern) – Die bauvorbereitenden Tiefbauarbeiten auf der Fläche des künftigen Skateparks im Syltstadion sind erfolgreich beendet worden. Im Zuge der Arbeiten wurde in den letzten Wochen ein alter Regenwasserkanal im Bereich des künftigen Skateparks durch neue Entwässerungsrohre ersetzt sowie der teilweise nicht-tragfähige Boden ausgetauscht. Zur Beschwerung der neuen Kanalrohre wurde […]
Nachrichten
Sylt – Termine und Informationen zur Sylter Biike 2025
(CIS-intern) – Alle weiteren Biikefeuer-Termine und Hinweise weiter unten… Verkehrseinschränkungen zur Biike am 21. Februar 2025 Die Gemeinde Sylt weist daraufhin, dass es zur Biike am Freitag, den 21. Februar 2025, ab 15:00 Uhr, zu folgenden Verkehrseinschränkungen im Ortsteil Westerland kommen wird: Die Süderstraße ist ab Meisenweg in Richtung Süden […]
Sylt Fotos und Video aus dem Januar 2025
(CIS-intern) – Nach langer Zeit eine neue kleine Fotogalerie mit Bildern der Insel Sylt. Aus List und Westerland. Aufgenommen im Januar 2025. Die Insel ist sehr ruhig, aber bei strahlendem, blauen Himmel und frostigem Wetter trotzdem schön anzusehen. Und auch bei Gosch in List kümmert sich der Chef noch immer, […]
Familienzentrum Sylt sucht Vorlesepatinnen und Vorlesepaten
Bereits am 15. November dieses Jahres fand anlässlich des bundesweiten Vorlesetages eine gemeinsame Veranstaltung des Familienzentrums Sylt und der Frühen Hilfen Inseln-Sylt in den Räumlichkeiten der Sylt Bibliothek und der Ankerstube statt. Die Vorlesepatinnen Ricarda Lemke (Koordinatorin Frühe Hilfen Inseln-Sylt) und Eileen Jappsen (Koordinatorin Familienzentrum Sylt) haben am bundesweiten Vorlesetag […]
„Ein Kompass für die Wärmeversorgung“ – Gemeinde Sylt ist Vorreiter in Sachen Wärmeplanung
(CIS-intern) – Die Gemeinde Sylt veranstaltete am vergangenen Freitag einen informativen Abend, der sich mit dem neu entwickelten Wärmeplan befasste, welcher in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros B.A.U.M. Consult, Treurat & Partner sowie der Ramboll-Gruppe erstellt wurde. Nach der offiziellen Begrüßung gab es Input-Vorträge sowie Frage-Antwort-Runden, die Raum für Diskussionen und […]
Sylt ist wieder gerettet: Goldschmidt informiert sich vor Ort über die Sandvorspülungen
(CIS-intern) – Die Sandaufspülungen auf Sylt sind rechtzeitig vor der Sturmflutsaison fertiggestellt. Die regelmäßigen Aufspülungen schützen sowohl das Festland vor Sturmfluten, als auch die Insel selbst vor einem stetigen Landverlust. Heute besuchte Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt Sylt, um an der offiziellen Abnahme der Aufspülungen sowie der letzten Deichschau des Jahres teilzunehmen […]
Spannung beim speisen: Der Dinnerkrimi kommt nach Sylt
(CIS-intern) – Willkommen beim „Dinnerkrimi“, eine spannende Kombination aus interaktivem Theater und kulinarischem Genuss! Während eines köstlichen Mehr-Gänge-Menüs entfaltet sich eine fesselnde Kriminalgeschichte. Doch Vorsicht ist geboten: Unter den Gästen befindet sich ein Mörder. Gemeinsam mit dem Schauspielteam gilt es den Mordfall zu ermitteln, um dabei den Täter zu entlarven. […]
Seenotretter retten hilflosen Kitesurfer bei Sylt aus Lebensgefahr
(CIS-intern) – Die Seenotretter der Station List/Sylt der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Samstag, 14. September 2024, einen Kitesurfer aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann hatte sein Board verloren und konnte selbst nicht zurück an Land gelangen. Er wurde mit starker Unterkühlung ins Krankenhaus gebracht. Ein Beobachter hatte […]
Sylt: Neuer Online-Service: Hund an- und abmelden ab sofort digital möglich
(CIS-intern) – Jeder Hundehalter ist verpflichtet seinen Hund innerhalb von 14 Tagen bei der zuständigen Verwaltung anzumelden. Ab sofort ist dies im Kreis Nordfriesland online möglich. „Mit der online Hunde-Anmeldung kann jeder Hund ab sofort ganz einfach, schnell und kostenlos bei der Inselverwaltung an- und auch abgemeldet werden. Wir freuen […]
Pukenspielplatz in Keitum erstrahlt in neuem Glanz
(CIS-intern) – Der Pukenspielplatz im Keitumer Pröstwai Ecke Munkmarscher Chaussee ist für Kinder ein ganz besonderer Spielplatz. Die schönen, bemalten und überall auf dem Spielplatz verteilten Holzfiguren lassen viele Kinderaugen strahlen. Vorbild für die auffälligen und fröhlichen Gestalten sind die Puken um Nis Puk, die aus den Erzählungen des bekannten […]