(CIS-intern) – Das Tanzprojekt „Brandung der Gefühle“ präsentierte sich am vergangenen Wochenende als bewegendes Mehrgenerationen-Tanztheater im Alten Kursaal auf Sylt. Im Rahmen des jährlichen Sommerferienprogramms der Gemeinde Sylt unter der Leitung von Jugendpfleger Holger Bünte und in Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen Alexandra Berendes und Anne Hostenbach, präsentierten junge Sylter Schauspielerinnen […]
Verbraucher
Neue kulturelle Welle 2.0: Schnirk & Friends spielen am 05. September 2025 am Westerländer Rathauspark
(CIS-intern) – Einzuordnen ist die Musik von Schnirk & Friends als Rockmusik, denn rocken können die gestandenen Musiker allemal und werden dies auch bei ihrem Auftritt am Freitag, dem 05. September 2025 um 19 Uhr am Rathauspark in Westerland tun. Die Band Schnirk & Friends wurde im Mai 2024 anlässlich […]
Tippen statt Blättern: neues Infoterminal im Rathaus-Foyer als digitaler Wegweiser
Ab sofort steht im Foyer des Rathauses in Westerland ein modernes Infoterminal als digitaler Wegweiser zu wichtigen Informationen rund um die Gemeinde Sylt bereit. Das Terminal ist während der regulären Öffnungszeiten zugänglich und beinhaltet zunächst sechs Themenbereiche: Aktuelles – Alle Nachrichten und Mitteilungen der Gemeinde Sylt und der Inselverwaltung Sylt […]
„Brandung der Gefühle“ – Zwei fesselnde Tanztheaterstücke für die ganze Familie auf Sylt
(CIS-intern) – Theater voller Gefühle, Abenteuer und Nachdenklichkeit erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer bei der diesjährigen Aufführung der „Gezeiten-Tanz-Company“ am 23. und 24. August jeweils um 19 Uhr im Alten Kursaal in Westerland. Unter dem Titel „Brandung der Gefühle“ präsentieren Sylter Kinder und Jugendliche zwei Stücke, die Einblicke in Freude, […]
SYLT: Zielsicher durch die Sommerferien: Kinder der OGS St. Nicolai erleben spannenden Tag beim Bogenschießen
(CIS-intern) – Der Ausflug der offenen Ganztagsschule (OGS) St. Nicolai zum Bogenschießen mit der Youksakka Bow & Funcompany in Tinnum war ein echter Volltreffer. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der OGS St. Nicolai konnten die Kinder unter fachkundiger Anleitung von Peter Behrhorst spielerisch die Grundlagen des Bogenschießens erlernen. Zwischen Zielscheiben, Bögen […]
Till Brönner und sein Kampen Jazz: „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“
(CIS-intern) – Das beliebte und weit über die Insel Sylt hinaus bekannte Musikfestival Kampen Jazz by Till Brönner verabschiedet sich von Deutschlands nördlichster Insel. Seit 2016 lockten der Star-Trompeter und mehrfache Echo-Preisträger Till Brönner gemeinsam mit Organisator, Vermarkter und Mitbegründer Dariush Mizani das Who’s Who der Jazz-Musik nach Kampen.Von David […]
Spannung beim speisen: Der Dinnerkrimi kommt nach Sylt
(CIS-intern) – Willkommen beim „Dinnerkrimi“, eine spannende Kombination aus interaktivem Theater und kulinarischem Genuss! Während eines köstlichen Mehr-Gänge-Menüs entfaltet sich eine fesselnde Kriminalgeschichte. Doch Vorsicht ist geboten: Unter den Gästen befindet sich ein Mörder. Gemeinsam mit dem Schauspielteam gilt es den Mordfall zu ermitteln, um dabei den Täter zu entlarven. […]
eROCKIT Roadshow auf Sylt – Begeisterung pur!
(CIS-intern) – Vier Tage lang begeisterte die eROCKIT Roadshow auf Sylt. Bei traumhaftem Sommerwetter konnten Besucher und Testfahrer die perfekte Insel-Atmosphäre zwischen Dünen, Meer und Natur genießen – und dabei die spektakuläre Leichtigkeit des eROCKIT erleben. Mit intuitiver Bedienung spürten die Gäste sofort die kraftvolle Entfaltung der Human Hybrid-Technologie. Ohne […]
Sylt: Neuer Online-Service: Hund an- und abmelden ab sofort digital möglich
(CIS-intern) – Jeder Hundehalter ist verpflichtet seinen Hund innerhalb von 14 Tagen bei der zuständigen Verwaltung anzumelden. Ab sofort ist dies im Kreis Nordfriesland online möglich. „Mit der online Hunde-Anmeldung kann jeder Hund ab sofort ganz einfach, schnell und kostenlos bei der Inselverwaltung an- und auch abgemeldet werden. Wir freuen […]
„Neue kulturelle Welle“ im Westerländer Rathauspark nimmt Fahrt auf
(CIS-intern) – Am gestrigen Donnerstag lud Jan-Christian Sangkuhl von der Sylt Bibliothek im Rahmen der „Neuen kulturellen Welle“ zu einer Vorlesezeit für Grundschulkinder im Rathauspark ein. „Es war ein schöner Auftakt für uns im Rathauspark. Alles verlief harmonisch, es gab viele lachende Gesichter, tolle Geschichten und spannende Spiele. Kinder, Mütter […]