Die Sylt Bibliothek führt in Kooperation mit dem Jugendpfleger der Gemeinde Sylt und der Gleichstellungsbeauftragten Sylt einen Begegnungs- und Informationsabend zum Thema: „Smartphone und Co.“ durch. Dazu sind alle interessierten Eltern, Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulbegleitungen und Schülervertretungen herzlich in die Räume der Bibliothek in Westerland eingeladen. Durch den Abend führt […]
Redakteur
Spannung beim speisen: Der Dinnerkrimi kommt nach Sylt
(CIS-intern) – Willkommen beim „Dinnerkrimi“, eine spannende Kombination aus interaktivem Theater und kulinarischem Genuss! Während eines köstlichen Mehr-Gänge-Menüs entfaltet sich eine fesselnde Kriminalgeschichte. Doch Vorsicht ist geboten: Unter den Gästen befindet sich ein Mörder. Gemeinsam mit dem Schauspielteam gilt es den Mordfall zu ermitteln, um dabei den Täter zu entlarven. […]
Einsammeln von „Schrottfahrrädern“ am 29. Oktober 2024
Am Dienstag, den 29. Oktober 2024, sammelt die Gemeinde Sylt Fahrräder ein, die offensichtlich kaputt und somit nicht mehr verkehrstüchtig sind. Bei den Fahrradabstellanlagen im Zentrum von Westerland und rund um die Bahnhöfe werden alle kaputten Fahrräder eingesammelt. Auch die, die auf dem Bahnhofsvorplatz Westerland und nicht in den […]
Freiwillige Feuerwehr Rantum wirbt mit neuer Homepage
Retten – Löschen – Bergen – Schützen sind die Aufgaben der Feuerwehr für die Gemeinschaft. Ehrenwertes Engagement für uns alle. Seit fast 75 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Rantum fester Bestandteil des Ortsbildes und des täglichen Lebens in Rantum. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr stehen jederzeit bereit, um […]
Sylt Bibliothek: neuer Bücherflohmarkt und Lesung “Stumme Zeit” von Silke von Bremen
In der Sylt Bibliothek findet ab Freitag, den 18. Oktober 2024 um 10 Uhr ein aktueller, zweiwöchiger Bücherflohmarkt statt. Im Angebot sind Romane, Sachbücher, Audiovisuelle- und Kindermedien. Es wird um eine Spende von 99 Cent pro Medium gebeten. Das Team der Sylt Bibliothek freut sich auf Ihren Besuch. […]
Bürgerentscheid: Nikolas Häckel ist als Bürgermeister der Gemeinde Sylt abgewählt
Am heutigen Sonntag, den 29. September 2024 ist Nikolas Häckel per Bürgerentscheid als Bürgermeister der Gemeinde Sylt abgewählt worden. Bei einer Abstimmungsbeteiligung von 42,1% der insgesamt 12.432 Abstimmungsberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sylt haben 4.342 Abstimmungsberechtigte mit JA und 860 mit Nein gestimmt. 30 der insgesamt 5232 abgegebenen […]
Blauzungenkrankheit auf Sylt – Bitte um Rücksichtnahme bei Wanderschafherde
Das Blauzungenvirus befällt weiterhin zahlreiche wiederkäuende Tiere, wie Ziegen, Rinder und Schafe. Zum Schutz der Deichschafe wurden bereits einige Kilometer Deich auf Sylt gesperrt. Allerdings sind nicht nur Deichschafe betroffen, sondern auch viele Schafe der Wanderschafherde, die sich derzeit in der Braderuper Heide aufhält sowie zahlreiche Schafe am Ellenbogen in […]
Blauzungenkrankheit auf Sylt: 15 Kilometer Deich zum Schutz der Schafe gesperrt
Am 08. August 2024 wurde in Schleswig-Holstein erstmalig das Blauzungenvirus vom Serotyp 3 (BTV-3) nachgewiesen. Seitdem nehmen die Fälle in Schleswig-Holstein zu. Das Virus befällt Wiederkäuer, wie Schafe, Rinder und Ziegen. Menschen können sich nicht anstecken. Mittlerweile sind auch einige Deichschäfereien auf Sylt betroffen. Aus diesem Grund hat der Landesbetrieb […]
Neues Programm der Volkshochschule Sylt veröffentlicht
Die Volkshochschule (vhs) Sylt freut sich, das neue Programmheft für das Bildungsjahr 2024/2025 vorzustellen. Mit insgesamt 116 Kursen bietet die vhs erneut ein vielseitiges und spannendes Bildungsangebot für alle Interessierten. Neben bewährten Kursformaten gibt es zahlreiche neue Highlights, die auf aktuelle Themen und Interessen der Teilnehmenden abgestimmt sind. Rückblick auf […]
Seenotretter retten hilflosen Kitesurfer bei Sylt aus Lebensgefahr
(CIS-intern) – Die Seenotretter der Station List/Sylt der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Samstag, 14. September 2024, einen Kitesurfer aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann hatte sein Board verloren und konnte selbst nicht zurück an Land gelangen. Er wurde mit starker Unterkühlung ins Krankenhaus gebracht. Ein Beobachter hatte […]