(CIS-intern) – Die Sandaufspülungen auf Sylt sind rechtzeitig vor der Sturmflutsaison fertiggestellt. Die regelmäßigen Aufspülungen schützen sowohl das Festland vor Sturmfluten, als auch die Insel selbst vor einem stetigen Landverlust. Heute besuchte Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt Sylt, um an der offiziellen Abnahme der Aufspülungen sowie der letzten Deichschau des Jahres teilzunehmen […]
Redakteur
Sylt: Konstruktiver Workshop zeigt Dreiviertelmehrheit für Amtsmodell
Auf Einladung des Kreises Nordfriesland fand am 11. und 12. November 2024 im Kampener Kaamp-Hüs ein Workshop mit dem Titel „Zukunft Sylt“ statt. Eingeladen waren alle rund 80 Mitglieder der fünf Sylter Gemeindevertretungen. Mehr als 40 nahmen teil, um einen Vorschlag für die zukünftige Verwaltungsstruktur der Insel zu erarbeiten. Mehrere […]
Blauzungenkrankheit auf Sylt: Deiche ab sofort wieder freigegeben
Am heutigen Dienstag, den 12. November 2024 hat der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) in Abstimmung mit den Deichschäfereien die gesperrten Deichabschnitte auf Sylt wieder für das Befahren und Betreten freigegeben. Die entsprechenden Beschilderungen sind bereits entfernt worden. Radfahrende und Passanten können sich ab sofort wieder ohne […]
Gemeinde Sylt – Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag
In den Ortsteilen Archsum und Rantum finden in diesem Jahr keine Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Der Ortsbeirat Rantum bietet Rantumer Seniorinnen und Senioren, die an einer der Gedenkfeierlichkeit teilnehmen möchten, die Möglichkeit eines kostenlosen Shuttles zu einer Veranstaltung in einen anderen Ortsteil. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch unter 04651/851-212 bei […]
Sylt Bibliothek – Impulsvortrag & Diskussion
Die Sylt Bibliothek führt in Kooperation mit dem Jugendpfleger der Gemeinde Sylt und der Gleichstellungsbeauftragten Sylt einen Begegnungs- und Informationsabend zum Thema: „Smartphone und Co.“ durch. Dazu sind alle interessierten Eltern, Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulbegleitungen und Schülervertretungen herzlich in die Räume der Bibliothek in Westerland eingeladen. Durch den Abend führt […]
Spannung beim speisen: Der Dinnerkrimi kommt nach Sylt
(CIS-intern) – Willkommen beim „Dinnerkrimi“, eine spannende Kombination aus interaktivem Theater und kulinarischem Genuss! Während eines köstlichen Mehr-Gänge-Menüs entfaltet sich eine fesselnde Kriminalgeschichte. Doch Vorsicht ist geboten: Unter den Gästen befindet sich ein Mörder. Gemeinsam mit dem Schauspielteam gilt es den Mordfall zu ermitteln, um dabei den Täter zu entlarven. […]
Einsammeln von „Schrottfahrrädern“ am 29. Oktober 2024
Am Dienstag, den 29. Oktober 2024, sammelt die Gemeinde Sylt Fahrräder ein, die offensichtlich kaputt und somit nicht mehr verkehrstüchtig sind. Bei den Fahrradabstellanlagen im Zentrum von Westerland und rund um die Bahnhöfe werden alle kaputten Fahrräder eingesammelt. Auch die, die auf dem Bahnhofsvorplatz Westerland und nicht in den […]
Freiwillige Feuerwehr Rantum wirbt mit neuer Homepage
Retten – Löschen – Bergen – Schützen sind die Aufgaben der Feuerwehr für die Gemeinschaft. Ehrenwertes Engagement für uns alle. Seit fast 75 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Rantum fester Bestandteil des Ortsbildes und des täglichen Lebens in Rantum. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr stehen jederzeit bereit, um […]
Sylt Bibliothek: neuer Bücherflohmarkt und Lesung “Stumme Zeit” von Silke von Bremen
In der Sylt Bibliothek findet ab Freitag, den 18. Oktober 2024 um 10 Uhr ein aktueller, zweiwöchiger Bücherflohmarkt statt. Im Angebot sind Romane, Sachbücher, Audiovisuelle- und Kindermedien. Es wird um eine Spende von 99 Cent pro Medium gebeten. Das Team der Sylt Bibliothek freut sich auf Ihren Besuch. […]
Bürgerentscheid: Nikolas Häckel ist als Bürgermeister der Gemeinde Sylt abgewählt
Am heutigen Sonntag, den 29. September 2024 ist Nikolas Häckel per Bürgerentscheid als Bürgermeister der Gemeinde Sylt abgewählt worden. Bei einer Abstimmungsbeteiligung von 42,1% der insgesamt 12.432 Abstimmungsberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sylt haben 4.342 Abstimmungsberechtigte mit JA und 860 mit Nein gestimmt. 30 der insgesamt 5232 abgegebenen […]