Gutes Licht für Sylt: Informationen zur aktuellen Situation der Straßenbeleuchtung

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Mit dem frühen Einbruch der Dunkelheit erreichen die Gemeinde Sylt wieder vermehrt Hinweise zu ausgefallenen Straßenleuchten. Parallel dazu laufen beim Team des Tiefbaus bereits die Arbeiten für die Winter- und Weihnachtsbeleuchtung.

Umrüstung auf LED-Technik

Darüber hinaus muss die Verwaltung in diesem Jahr den Austausch von rund 300 schadhaften NAV-Leuchtmitteln vornehmen. Dieser Umstand wird genutzt, um die notwendige Umrüstung auf moderne LED-Technik durchzuführen, da die bisher verwendeten Leuchtstofflampen inzwischen europaweit auslaufen und nicht mehr vertrieben werden. Jeder einzelne Umbau auf LED-Technik geht mit einem größeren Eingriff und dem außer Betrieb nehmen der alten Technik einher. Dieses Vorgehen kostet rund doppelt so viel Zeit, bringt die Straßenbeleuchtung aber Schritt für Schritt auf einen zukunftsfähigen Stand und trägt zur Modernisierung der Infrastruktur bei.

Zwei Elektriker für die gesamte Gemeinde

Seit Juli ist eine der drei Elektrikerstellen der Inselverwaltung unbesetzt. Die beiden eingesetzten Fachkräfte betreuen die komplette Straßenbeleuchtung, nehmen Meldungen aus der Bevölkerung auf, führen reguläre Wartungsarbeiten und Reparaturarbeiten an beschädigten Kabeln und Leuchten durch und kümmern sich zusätzlich um einen Teil der winterlichen Beleuchtung. Ein großes Pensum, das mit viel Engagement bewältigt wird.

„Manchmal führt der Ausfall einer einzigen Straßenleuchte zum Ausfall eines ganzen Straßenzuges. In Folge der frühen Dunkelheit fällt das natürlich besonders auf, weshalb die Meldungen über defekte Leuchten jetzt naturgemäß zunehmen. Parallel dazu laufen bereits die Arbeiten für die Winter- und Weihnachtsbeleuchtung an. Wir bedanken uns für die freundlichen Hinweise, bitten im Kontext der sinnvollen, aber eben auch zeitintensiven Umrüstung der Leuchten sowie der personellen Situation gleichzeitig um Verständnis, dass in diesen Wochen manche Lampen erst später wieder leuchten“, erläutert Florian Korte, Pressesprecher der Gemeinde Sylt.

Die laufende Umstellung auf LED sorgt langfristig für zuverlässigeres Licht, geringeren Energieverbrauch und weniger Reparaturen. Die Gemeinde Sylt wird weiterhin offen und transparent über die nächsten Schritte informieren.