(CIS-intern) – Gut geschützt vor Wind und Wetter die Wartezeit auf den Bus verbringen: In der Gemeinde Sylt sind in den vergangenen Monaten insgesamt acht neue Buswartehäuschen aufgestellt worden – zum Beispiel im Tinnumer Ingewai oder in Rantum an der L24. Die bisherigen Wartehäuschen waren teilweise stark verrottet und nicht […]
Tourismus
Neue Ausstellung in Keitum: „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“
(CIS-intern) – Sylt ist für vieles bekannt, nicht aber unbedingt dafür, die Geburtsstätte des deutschen Wellenreitens zu sein. Zwei Sylter wollen das ändern. Mit ihrer Ausstellung „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“ im Sylt Museum blicken Angelo Schmitt und Dennis Bullen auf die faszinierende Geschichte des Surfens, die mehr als 70 […]
Reiten auf Sylt – Nutzung des 30 km langen Reitwege-Netzes auf der Insel – Download Karte
(CIS-intern) – „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, so heißt es im Volksmund. Das 30km lange Reitwegenetz auf Sylt führt durch wunderbare Dünen-, Wiesen- und Heidelandschaften. Besonders schön sind auch die Strecken durch den Sand am Weststrand oder am Wattenmeer. Betreut werden diese Reitwege durch den […]
Vorarbeiten für Multipark: Abrissarbeiten im Sylt Stadion wurden begonnen
(CIS-intern) – Am 8. April 2024 haben die bereits im Dezember 2023 durch die Gemeindevertretung beschlossenen Abrissarbeiten im Sylt Stadion begonnen. Zuerst wird das baulich marode und nicht mehr benötigte südöstliche Kassenhäuschen abgerissen. Der Platz dort wird für eine neue Trafostation der Energieversorgung Sylt (EVS) benötigt. Im Anschluss wird das […]
Wanderschäferin Uta Wree zieht wieder mit ihrer Herde über die Insel Sylt
(CIS-intern) – Von April bis Oktober sind die Heideflächen der Insel Arbeitsplatz von Wanderschäferin Uta Wree, ihren zwei Hunden und 631 Fjordlandschafen. Deren Arbeitsplatzbeschreibung lautet: Fressen, was das Zeug hält. Durch das Beweiden wird die ursprüngliche Nutzung nachgeahmt und damit eine Überalterung und Verholzung verhindert. Denn die Heide ist ein […]
Schwierige Arbeiten für die Sicherheit! Sylt: Deckwerksarbeiten in List beginnen im März
(CIS-intern) – List. Das Deckwerk im Frischwasser- und Mannemorsumtal in List auf Sylt wird ab März 2024 bis voraussichtlich Oktober 2026 auf einer Länge von 1,35 Kilometern verstärkt werden. Die Kosten der vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) geplanten Uferschutzmaßnahme belaufen sich auf rund 15 Millionen Euro. […]
Das Open-Air-Festival Kampen Jazz by Till Brönner lockt im Juli erneut Jazz-Stars nach Deutschland
(CIS-intern) –(Kampen, 02.02.2024). Kampen Jazz by Till Brönner hat sich als feste Größe bei den Jazz-Fans in Deutschland etabliert. Bereits zum sechsten Mal lockt das Open-Air-Festival in diesem Jahr Stars der Szene und tausende Besucher auf Deutschlands nördlichste Insel. Der Strönwai in Kampen wird am 4. und 5. Juli erneut […]
Da freuen sich viele: Leysieffer Confiserie auf Sylt wiedereröffnet
(CIS-intern) – Endlich ist eine der bekanntesten Feinkost-Marken Deutschlands auch wieder mit einem Shop auf Sylt präsent: Nach mehrmonatiger Schließung wegen Renovierung öffnete am Sonntag (1. Oktober 2023) die Leysieffer Confiserie (Friedrichstraße 35, 25980 Sylt) wieder. Damit ist das Angebot von Leysieffer neben dem Bistro wieder komplett. Die Räume der […]
Kampen Jazz 2023 mitreißende und auch recht stürmische zwei Tage
(CIS-intern) – (Kampen, 02.07.2023). Das fünfjährige Jubiläum von Kampen Jazz by Till Brönner war ein Ereignis für die musikalischen Geschichtsbücher. Die Besucher kamen in den Genuss von zwei völlig unterschiedlichen Konzerten. Am Freitag wurde das Festival wie in der Vergangenheit auf der großen Eventbühne am Strönwai vor mehr als fünftausend […]
Prominente Gäste und Musiker beim fünfjährigen Jubiläum von Kampen Jazz by Till Brönner
Kampen Jazz improvisiert – nach Unwetterwarnung Umzug ins Kaamp-Hüs (CIS-intern) -Bald ist es endlich so weit: Beim großen fünfjährigen Jubiläum von Kampen Jazz am 30. Juni und 1. Juli treten auf Einladung des weltbekannten Trompeters und musikalischen Leiters Till Brönner erneut internationale Jazz-Musiker am Strönwai in Kampen auf. Gemeinsam […]