Gemeinde Sylt informiert Bürgerinnen und Bürger bei Einwohnerversammlung

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Im Rahmen der Einwohnerversammlung am heutigen Montag, dem 31. März 2025, begrüßte Bürgervorsteher Andreas Dobrzinski rund 100 anwesende Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sylt sowie weitere Gäste im „Alten Kursaal“ in Westerland. Nach kurzem Bericht aus der Gemeinde und einem Hinweis auf die bevorstehende Stichwahl für die Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag, informierte die Gemeinde Sylt unter der Leitung von Bürgervorsteher Andreas Dobrzinski über die vorab bekanntgegebenen Tagesordnungspunkte.

 

Dabei stellte zunächst Frau Dr. Mumm von der Firma „corsus“ das Leitbild der Gemeinde Sylt vor, bevor der amtierende Bürgermeister Carsten Kerkamm den Sachstand hinsichtlich der Einführung des Amtsmodells erläuterte.

Herr Berger vom Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein sowie Herr Thomsen und Herr Preuß von der Kommunalaufsicht des Kreises Nordfriesland waren ebenfalls anwesend, um ergänzende Informationen zu liefern sowie verschiedene Fragen aus der Bevölkerung zu beantworten.

 

Zum Tagesordnungspunkt fünf hielt Mareike Duncker aus der Ortsentwicklung der Gemeinde Sylt einen Vortrag, in welchem die wesentlichen Informationen hinsichtlich der Vorgehensweise der räumlichen Steuerung von Wohnen und Ferienwohnen in der Gemeinde Sylt veranschaulicht wurden.

 

Anschließend wurde im Rahmen einer Abstimmung der Beschluss gefasst, dass die Gemeindevertretung sich in einer der kommenden Sitzungen mit einem vorab schriftlich gestellten Antrag auseinandersetzen wird.

Bei diesem Antrag ging es um die Priorisierung der Verkehrsberuhigung des Boy-Peter-Eben-Weges in Tinnum.

 

„Ich begrüße das große Interesse und den offenen Austausch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der heutigen Einwohnerversammlung zu den wichtigen Themen rund um die Vorstellung unseres Leitbildes, die Einführung des Amtsmodells und die Kontrollen des Kreises Nordfriesland sowie den Antrag zum Boy-Peter-Eschels-Weg in Tinnum und bedanke mich für die konstruktive Einwohnerversammlung,“ freute sich Bürgervorsteher Andreas Dobrzinski über einen gelungenen Abend.

 

Nächster Beitrag

Wahllokale zur Bürgermeister-Stichwahl am 06. April 2025 identisch mit Wahllokalen zur Bürgermeisterwahl am16. März 2025

Liste der Wahlräume zur Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 (und zur eventuellen Stichwahl am 06. April 2025) Wahlbezirk Wahlraum Straße Ort Sylt 1 Schulzentrum Sylt (Nordeingang) Boy-Truels-Straße 19 25980 Sylt OT Westerland Sylt 2 Energieversorgung Sylt (EVS) Friesische Straße 53 25980 Sylt OT Westerland Sylt 3 Alte Post / Seminarraum […]