Gegenüber der zurückliegenden Bundestagswahl haben sich zwei Wahllokale bei der Bürgermeisterwahl der Gemeinde Sylt am Sonntag, den 16. März 2025, geändert. Der Wahlraum des Wahlbezirks Sylt 2 (bisher Lebenshilfe) befindet sich in der Energieversorgung Sylt (EVS), Friesische Straße 53, 25980 Sylt OT Westerland (Westerland – Wahlbezirk 2). Der Wahlraum des […]
Kurznachrichten
Gemeinde Sylt – Aktionstag “Unser sauberes Schleswig-Holstein”
alle Einwohnerinnen und Einwohner in Schleswig-Holstein sind gebeten, sich an der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ zu beteiligen. Mit dieser Müllsammlung soll die Landschaft von Schmutz und Umweltsünden befreit werden. Zugleich fördert diese Aktion das gemeinsame Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt. In den Orten innerhalb der Gemeinde Sylt startet die […]
Kinder der SYLT KITA feiern eigene Minibiike
Die Kinder der SYLT KITA haben am heutigen 21. Februar ihre eigene Biike gefeiert. Bereits im Laufe der Woche wurden ein großes Feuerbild für die Wand in den Räumlichkeiten der SYLT KITA sowie kleine Feuer für zu Hause aus Pappe gebastelt. Dazu gab es heute am Vormittag Shakes und […]
Wichtige Informationen zur Anwendung der EU-Verordnung zur Kurzzeitvermietung auf Sylt
Ab dem 20. Mai 2026 gilt die EU-Kurzzeitvermietungsverordnung (EU) 2024/1028* in den Mitgliedsstaaten. Mit der Verordnung werden Vorgaben für Registrierungsverfahren zu Kurzzeitvermietungen formuliert, wobei die Rechtmäßigkeit dieser Vermietungsangebote nachgewiesen werden soll. Sie findet allerdings nur in Gebieten Anwendung, in denen die Gemeinden lokale Vorschriften zur Zweckentfremdung von Wohnraum erlassen haben. […]
Sylt Bibliothek blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück
Bibliothekar Jan-Christian Sangkuhl und sein Team freuten sich gestern Nachmittag über die kontinuierliche und positive Entwicklung der Sylt Bibliothek im Jahr 2024. Im Vergleich zu 2023 sind erneut drei wichtige Kennziffern angestiegen: die Ausleihenzahlen sind um 3 %, die Zahl der aktiven Leserinnen und Leser um 13 % und die […]
Jugendzentrum Sylt: Ein Ort für alle jungen Menschen ab 12 Jahren
Mitten in Westerland, im Geschwister-Scholl-Weg 2, Eingang im Innenhof, liegt das Jugendzentrum Sylt – ein lebendiger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Träger der Einrichtung ist die Jugendinitiative Sylt e.V., die es sich zur Aufgabe gemacht hat, jungen Menschen einen sicheren und spannenden Raum für Begegnung, Freizeit und […]
Vorstellungsrunde zur Bürgermeisterwahl der Gemeinde Sylt am 26.02.2025
Im Vorfeld der Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 lädt die Gemeinde Sylt am 26.02.2025 um 19 Uhr zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten in das Congress Centrum Sylt (CCS) ein. Während der dreistündigen Veranstaltung werden die Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit bekommen, sich persönlich vorzustellen und auch Fragen aus […]
Bundestagswahl 2025: „Briefwahl vor Ort“ ab sofort möglich
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 liegen vor, sodass die Inselverwaltung mit der Versendung der beantragten Briefwahlunterlagen begonnen hat. Demzufolge ist ab sofort auch die sogenannte „Briefwahl vor Ort“ möglich. Wo: Im Bürgerservice der Inselverwaltung, Bahnweg 20-22, 25980 Sylt / OT Westerland Wann: Montag […]
Dinnerkrimi 2025: Neue spannende Fälle und aufregende Ermittlungen
Das erfolgreiche Dinnerkrimi-Format geht 2025 in die nächste Runde und präsentiert neue, spannende Fälle, die es zu lösen gilt. An über 450 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden bereits zahlreiche Morde ermittelt und aufgeklärt. Auch das Iismeer Sylt wird nun zum Tatort, an dem schon bald ein schreckliches […]
Sylt Bibliothek vom 03.-06. Februar 2025 geschlossen
Aufgrund einer IT-Umstellung und einer Schulung ist die Sylt Bibliothek von Montag, den 03. Februar bis einschließlich Donnerstag, den 06. Februar 2025, geschlossen. Die Leihfrist aller Medien verlängert sich automatisch. Am Freitag, den 07. Februar 2025 ist die Sylt Bibliothek ab 10:00 Uhr wieder geöffnet. Weitere Informationen gibt […]