Am gestrigen Bundesweiten Warntag beteiligte sich die Inselverwaltung Sylt mit dem Einsatz von drei mobilen Sirenen. Die Geräte wurden in Hörnum (oberer Dünenweg), List (Feuerwache) sowie in Westerland (Johann-Möller-Platz) aufgestellt und pünktlich um 11:00 Uhr mit dem Warnton ausgelöst. Um 11:45 Uhr folgte das Entwarnsignal. Der Warnton bestand aus […]
Kurznachrichten
Stabwechsel bei der Stiftung Küstenschutz Sylt: Helge Jansen gibt Vorsitz nach 18 Jahren ab
Fast 20 Jahre lang hat Helge Jansen die Geschicke der Stiftung Küstenschutz Sylt geprägt, bevor er nun den Vorsitz in neue Hände gelegt hat. Bei einer gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Stifterversammlung am 2. September 2025 wurde Jansen feierlich verabschiedet und Dr. Johannes Oelerich einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. […]
Jetzt anmelden: Bewerbungsfrist für Henner-Krogh-Förderpreis läuft noch bis zum 2. November
Kurze Erinnerung für Sylter Musikerinnen und Musiker: Noch rund zwei Monate haben alle interessierten Solisten, Bands und Ensembles Zeit, um sich für die Teilnahme am nächsten Henner-Krogh-Förderpreis zu bewerben. Wer am 24. Januar 2026 auf der großen Bühne im Congress Centrum Sylt seine Musik präsentieren möchte, kann sich ganz einfach […]
Sylter Archiv eingeschränkt erreichbar
Das Sylter Archiv ist wegen eines Teilumzugs im Zeitraum vom 18.08.2025 bis zum 20.09.2025 nur eingeschränkt erreichbar. Die Öffnungszeiten am Mittwoch entfallen in dieser Zeit und die telefonische Erreichbarkeit ist nur eingeschränkt gegeben. Das Team des Sylter Archivs bittet um eventuelle Anfragen per E-Mail. Eingehenden Nachrichten werden gesichtet und nach […]
Sylt: Bürgerservice zieht um – keine Kundentermine vom 28.08. bis einschließlich 05.09.2025
Der Bürgerservice der Inselverwaltung Sylt bekommt ein neues Zuhause: Ab Montag, dem 08. September 2025 finden Bürgerinnen und Bürger den Bürgerservice in der Maybachstraße 2 in Westerland, Eingang rechts neben der Nord-Ostsee-Sparkasse. Nach den bisherigen Umzügen des Fachdienstes Tiefbau sowie des Fachdienstes Bauverwaltung und des Fachdienstes Umwelt und Natur, ist […]
Neuer Amtsvorsteher für das Amt Landschaft Sylt gewählt: Kai Müller übernimmt von Ronald Benck
Am Mittwoch, dem 06. August 2025, hat der Amtsausschuss des Amtes Landschaft Sylt einstimmig Kai Müller zum neuen Amtsvorsteher gewählt. Müller, seit Juni 2023 Bürgermeister der Gemeinde Wenningstedt-Braderup, tritt damit die Nachfolge von Ronald Benck an, der sein Amt aus privaten Gründen niederlegt. Im Rahmen der Sitzung des Amtsausschusses […]
Geänderte Öffnungszeiten der Sylt Bibliothek
in der Zeit vom 11. bis zum 15. August 2025 ist die Sylt Bibliothek aus betrieblichen Gründen nachmittags geschlossen. Die Ausleihfristen verlängern sich automatisch. Weitere Informationen, Ansprechpartner und Öffnungszeiten gibt es im Internet unter Sylt Bibliothek Westerland.
Die Gemeinde Sylt gedenkt der Opfer des Warschauer Aufstands
Die Gemeinde Sylt möchte an die Opfer des Massakers von Wola erinnern, indem Bürgermeisterin Tina Haltermann die Gedenktafel am Rathaus mit Blumen schmückt. Der Warschauer Aufstand war die militärische Erhebung der Polnischen Heimatarmee gegen die deutsche Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg in Warschau vom 1. August bis zum 2. Oktober […]
Gemeinde Sylt begrüßt ihre neuen Auszubildenden zum Ausbildungsstart 2025
Pünktlich zum 01. August 2025 begrüßte Personalchef Norbert Petersen gemeinsam mit der büroleitenden Beamtin Frauke Wehrhahn drei neue Auszubildende der Gemeinde Sylt im Rathaus in Westerland. Momme Carstensen, Maja Kwadrans und Merle Heber haben sich für eine Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten auf Sylt entschieden und starteten am vergangenen Freitag […]
Multipark Sylt: Wirtschaftsminister Klaus Ruhe Madsen zu Besuch auf der Baustelle
Im Rahmen seiner Sommertour hat der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Klaus Ruhe Madsen heute den entstehenden Multipark Sylt in Westerland besucht. Auf dem Baustellengelände verschaffte sich der Minister ein persönliches Bild vom Fortschritt des Projekts, das als neuer Treffpunkt für Bewegung, Sport und Begegnung auf der Insel entsteht. Begleitet wurde er […]


