Am heutigen Sonntag, den 29. September 2024 ist Nikolas Häckel per Bürgerentscheid als Bürgermeister der Gemeinde Sylt abgewählt worden. Bei einer Abstimmungsbeteiligung von 42,1% der insgesamt 12.432 Abstimmungsberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sylt haben 4.342 Abstimmungsberechtigte mit JA und 860 mit Nein gestimmt. 30 der insgesamt 5232 abgegebenen […]
Archiv
Blauzungenkrankheit auf Sylt – Bitte um Rücksichtnahme bei Wanderschafherde
Das Blauzungenvirus befällt weiterhin zahlreiche wiederkäuende Tiere, wie Ziegen, Rinder und Schafe. Zum Schutz der Deichschafe wurden bereits einige Kilometer Deich auf Sylt gesperrt. Allerdings sind nicht nur Deichschafe betroffen, sondern auch viele Schafe der Wanderschafherde, die sich derzeit in der Braderuper Heide aufhält sowie zahlreiche Schafe am Ellenbogen in […]
Blauzungenkrankheit auf Sylt: 15 Kilometer Deich zum Schutz der Schafe gesperrt
Am 08. August 2024 wurde in Schleswig-Holstein erstmalig das Blauzungenvirus vom Serotyp 3 (BTV-3) nachgewiesen. Seitdem nehmen die Fälle in Schleswig-Holstein zu. Das Virus befällt Wiederkäuer, wie Schafe, Rinder und Ziegen. Menschen können sich nicht anstecken. Mittlerweile sind auch einige Deichschäfereien auf Sylt betroffen. Aus diesem Grund hat der Landesbetrieb […]
Neues Programm der Volkshochschule Sylt veröffentlicht
Die Volkshochschule (vhs) Sylt freut sich, das neue Programmheft für das Bildungsjahr 2024/2025 vorzustellen. Mit insgesamt 116 Kursen bietet die vhs erneut ein vielseitiges und spannendes Bildungsangebot für alle Interessierten. Neben bewährten Kursformaten gibt es zahlreiche neue Highlights, die auf aktuelle Themen und Interessen der Teilnehmenden abgestimmt sind. Rückblick auf […]
Seenotretter retten hilflosen Kitesurfer bei Sylt aus Lebensgefahr
(CIS-intern) – Die Seenotretter der Station List/Sylt der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Samstag, 14. September 2024, einen Kitesurfer aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann hatte sein Board verloren und konnte selbst nicht zurück an Land gelangen. Er wurde mit starker Unterkühlung ins Krankenhaus gebracht. Ein Beobachter hatte […]
eROCKIT Roadshow auf Sylt – Begeisterung pur!
(CIS-intern) – Vier Tage lang begeisterte die eROCKIT Roadshow auf Sylt. Bei traumhaftem Sommerwetter konnten Besucher und Testfahrer die perfekte Insel-Atmosphäre zwischen Dünen, Meer und Natur genießen – und dabei die spektakuläre Leichtigkeit des eROCKIT erleben. Mit intuitiver Bedienung spürten die Gäste sofort die kraftvolle Entfaltung der Human Hybrid-Technologie. Ohne […]
Empfehlungsbeschluss für den Haushalt der Gemeinde Sylt gefasst
Die erste doppische Doppelhaushaltssatzung der Gemeinde Sylt nebst Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 wurde bei einer Enthaltung einstimmig in der Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am 11.09.2024 zur Beschlussfassung für die Gemeindevertretung empfohlen. Die Beratung des entsprechenden Stellenplanes sowie die finale Beschlussfassung des Doppelhaushaltes ist für die […]
Ergänzung der FAQs zum Bürgerentscheid am 29.09.2024
Aufgrund mehrfacher Nachfragen aus der Bevölkerung im Kontext der mit der Abstimmungsbenachrichtigung verschickten Bürgerinformation der Gemeindevertretung hat die Gemeinde Sylt ihre FAQs zum Bürgerentscheid am 29.09.2024 ergänzt. Nach Rücksprache mit der Kommunalaufsicht des Kreises Nordfriesland wird die Tatsache, dass mit der Abstimmungsbenachrichtigung ausschließlich eine Bürgerinformation der Gemeindevertretung verschickt wurde, wie […]
Sylt: Neuer Online-Service: Hund an- und abmelden ab sofort digital möglich
(CIS-intern) – Jeder Hundehalter ist verpflichtet seinen Hund innerhalb von 14 Tagen bei der zuständigen Verwaltung anzumelden. Ab sofort ist dies im Kreis Nordfriesland online möglich. „Mit der online Hunde-Anmeldung kann jeder Hund ab sofort ganz einfach, schnell und kostenlos bei der Inselverwaltung an- und auch abgemeldet werden. Wir freuen […]
Pukenspielplatz in Keitum erstrahlt in neuem Glanz
(CIS-intern) – Der Pukenspielplatz im Keitumer Pröstwai Ecke Munkmarscher Chaussee ist für Kinder ein ganz besonderer Spielplatz. Die schönen, bemalten und überall auf dem Spielplatz verteilten Holzfiguren lassen viele Kinderaugen strahlen. Vorbild für die auffälligen und fröhlichen Gestalten sind die Puken um Nis Puk, die aus den Erzählungen des bekannten […]