Archiv

Sylt: Rauf auf die Henner-Krogh-Bühne!

Redakteur

(CIS-intern) – Licht aus, Spot an. Auf der Bühne im CCS liefert die Newcomer-Band energiegeladen ihren ersten Auftritt vor großem Publikum ab, der vollbesetzte Saal tobt vor Begeisterung. Diese perfekte Version vom Henner-Krogh-Förderpreis wünschen sich das Orga-Team und sicher auch etliche treue Zuschauer einmal wieder für das kommende Jahr. Dazu […]

Trockene Haut richtig pflegen

Redakteur

(CIS-intern) – Eine trockene Haut braucht eine besondere Pflege. Das gilt nicht nur in der Stadt, sondern auch am Meer. Manche Frau fragt sich, ob sie überhaupt baden gehen darf, doch auf diese Erfrischung in der Nordsee brauchen Menschen mit diesem Hauttyp nicht zu verzichten. Nach der Rückkehr an den […]

Information aus der Hauptausschuss-Sitzung vom 28.06.2024

Redakteur

ürgermeister Nikolas Häckel hat dem Hauptausschuss schriftlich den Wunsch auf eine stufenweise Wiedereingliederung ab dem 01. Juli 2024 mitgeteilt. In der gestrigen Hauptausschusssitzung konnte das Gremium diesem Wunsch nicht nachkommen, da trotz mehrfacher Nachfrage keine ärztliche Einschätzung vorgelegt wurde.   Vor dem Hintergrund der langfristigen krankheitsbedingten Dienstunfähigkeit des Bürgermeisters ist […]

„Neue kulturelle Welle“ im Westerländer Rathauspark nimmt Fahrt auf

Redakteur

(CIS-intern) –  Am gestrigen Donnerstag lud Jan-Christian Sangkuhl von der Sylt Bibliothek im Rahmen der „Neuen kulturellen Welle“ zu einer Vorlesezeit für Grundschulkinder im Rathauspark ein. „Es war ein schöner Auftakt für uns im Rathauspark. Alles verlief harmonisch, es gab viele lachende Gesichter, tolle Geschichten und spannende Spiele. Kinder, Mütter […]

Große Open-Air-Party am Rathauspark: 25 Jahre Henner-Krogh-Stiftung

Redakteur

(CIS-intern) – Ein Vierteljahrhundert für die Förderung der Sylter Musikszene – darauf kann die Henner-Krogh-Stiftung in diesem Jahr zurückblicken. Wie viele junge Musikerinnen und Musiker, Vereine, Musik-Projekte und andere Musikschaffende über die Jahre von der Unterstützung der Stiftung profitiert haben, lässt sich kaum zählen. Entscheidend ist: als bedeutende Sylter Institution […]

Information aus der Hauptausschuss-Sitzung vom 28.05.2024

Redakteur

Aus dem Gespräch der beiden Anwälte Dr. Graf Kerssenbrock und Dr. Höfer ist kein gemeinsamer Vorschlag für eine einvernehmliche Lösung hervorgegangen. Die Vorstellungen beider Parteien lagen zu weit auseinander.   Nach ausführlicher Beratung im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung, hat der Hauptausschuss der Gemeinde Sylt den Beschluss zur Einleitung einer amtsärztlichen […]