(CIS-intern) – Beete, Verkehrsinseln, Verkehrszeichen und Einbauten – alles leidet derzeit unter den idealen Wetterbedingungen für das Unkrautwachstum. Hinzu kommt die angespannte Personalsituation auf dem Bauhof der Gemeinde Sylt, in deren Folge der Fokus in der näheren Vergangenheit deutlich mehr auf der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben im Bereich der Verkehrssicherung […]
Sylt
Sylt: Rauf auf die Henner-Krogh-Bühne!
(CIS-intern) – Licht aus, Spot an. Auf der Bühne im CCS liefert die Newcomer-Band energiegeladen ihren ersten Auftritt vor großem Publikum ab, der vollbesetzte Saal tobt vor Begeisterung. Diese perfekte Version vom Henner-Krogh-Förderpreis wünschen sich das Orga-Team und sicher auch etliche treue Zuschauer einmal wieder für das kommende Jahr. Dazu […]
„Neue kulturelle Welle“ im Westerländer Rathauspark nimmt Fahrt auf
(CIS-intern) – Am gestrigen Donnerstag lud Jan-Christian Sangkuhl von der Sylt Bibliothek im Rahmen der „Neuen kulturellen Welle“ zu einer Vorlesezeit für Grundschulkinder im Rathauspark ein. „Es war ein schöner Auftakt für uns im Rathauspark. Alles verlief harmonisch, es gab viele lachende Gesichter, tolle Geschichten und spannende Spiele. Kinder, Mütter […]
Drogenprävention auf Schienen: “Revolution Train” zu Gast auf Sylt
(CIS-intern) – Gute Neuigkeiten für das Schulzentrum Sylt: der tschechische “Revolution Train” gastiert am 26. Juni 2024 auf der Insel. Der „Revolution Train“ ist ein multimedialer mobiler Zug, der in interaktiver Form eine ganz neue Auffassung der primären Prävention für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 – 17 Jahren […]
Große Open-Air-Party am Rathauspark: 25 Jahre Henner-Krogh-Stiftung
(CIS-intern) – Ein Vierteljahrhundert für die Förderung der Sylter Musikszene – darauf kann die Henner-Krogh-Stiftung in diesem Jahr zurückblicken. Wie viele junge Musikerinnen und Musiker, Vereine, Musik-Projekte und andere Musikschaffende über die Jahre von der Unterstützung der Stiftung profitiert haben, lässt sich kaum zählen. Entscheidend ist: als bedeutende Sylter Institution […]
Westerlands Rathauspark verwandelt sich in diesem Jahr in eine kulturelle Veranstaltungsfläche
(CIS-intern) – Vorhang auf für die neue kulturelle Welle im Rathauspark, denn in diesem Sommer verwandelt sich der Park im Herzen Westerlands in eine Veranstaltungsfläche voller Aktivitäten, Live Musik und Aktionen zum Mitmachen für Sylter und Gäste. Als Simon Kopp, Vorsitzender des Schul,- Jugend,- Kultur und Sportausschusses der Gemeinde Sylt […]
Ferienwohnungen: Sylter Gemeinden begrüßen mit Kommunen abgestimmtes, einheitliches Vorgehen des Kreises
(CIS-intern) – Am 3. Mai 2024 fand in Husum ein Abstimmungsgespräch zwischen Landrat Florian Lorenzen, Kreisbaudirektor Burkhard Jansen und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Insel Sylt statt. Die Gemeinde Sylt wurde durch den 1. Stellvertretenden Bürgermeister Carsten Kerkamm vertreten, der den erkrankten Bürgermeister Nikolas Häckel vertrat. Auch Kreispräsident Frank Zahel […]
Kampen Jazz holt erneut internationale Jazz-Stars
(CIS-intern) –(Kampen, 08.05.2024). Kampen Jazz bleibt sich treu: Auch bei der sechsten Auflage des Open-Air-Festivals wird den Zuschauern ein hochklassiges Programm geboten, das in seiner Zusammensetzung einmalig sein dürfte. Mitreißender Bigband-Sound, intimer Trio-Jazz, moderne Fusion-Klänge oder fetzige Club-Beats – die Besucher erleben erneut Jazz in all seiner stilistischen Bandbreite. Zudem […]
Gemeinde Sylt hat acht schicke neue Buswartehäuschen bekommen
(CIS-intern) – Gut geschützt vor Wind und Wetter die Wartezeit auf den Bus verbringen: In der Gemeinde Sylt sind in den vergangenen Monaten insgesamt acht neue Buswartehäuschen aufgestellt worden – zum Beispiel im Tinnumer Ingewai oder in Rantum an der L24. Die bisherigen Wartehäuschen waren teilweise stark verrottet und nicht […]
Neue Ausstellung in Keitum: „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“
(CIS-intern) – Sylt ist für vieles bekannt, nicht aber unbedingt dafür, die Geburtsstätte des deutschen Wellenreitens zu sein. Zwei Sylter wollen das ändern. Mit ihrer Ausstellung „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“ im Sylt Museum blicken Angelo Schmitt und Dennis Bullen auf die faszinierende Geschichte des Surfens, die mehr als 70 […]