Wie inzwischen auf allen Nordseeinseln, gibt es auch auf Sylt seit gut zehn Jahren keine Geburtshilfe mehr. Zum 1. Juli 2024 hat zudem die auf der Insel niedergelassene gynäkologische Gemeinschaftspraxis ihre Belegarzttätigkeit eingestellt, sodass keine fachärztlich gynäkologisch-geburtshilfliche Versorgung für Geburten und Kaiserschnitte gewährleistet ist. Dies gilt auch für notfallmäßige Kaiserschnitte. […]
Wirtschaft und Politik
Andreas-Peter-Jensen-Stiftung fördert Kinder- und Jugendprojekte auf Sylt
(CIS-intern) – Die Andreas-Peter-Jensen-Stiftung sucht erneut förderwürdige Kinder- und Jugendprojekte auf Sylt. Bis zum 31. März 2025 können Anträge eingereicht werden – sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch von Gruppierungen, Institutionen, Vereinen und Verbänden der Kinder- und Jugendarbeit auf der Insel. Projekte aus der offenen Jugendarbeit kommen ebenso in […]
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Spaziergängen an der Nordsee
(CIS-intern) – Frische Nordseeluft und ihre gesundheitlichen Vorteile Die Nordsee ist bekannt für ihre klare, frische Luft, die nicht nur Erholung verspricht, sondern auch nachweislich positive Effekte auf die Gesundheit hat. Spaziergänge an der Küste bieten nicht nur mentale Entspannung, sondern fördern aktiv die körperliche Gesundheit. Die salzhaltige Luft, die […]
33. Henner-Krogh-Förderpreis in 2025 – Die Sylter Musikthrophäe wird wieder vergeben!
(CIS-intern) – Endlich, nachdem er in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfand, ist es wieder soweit: Sylts größter Musik-Wettbewerb kann starten! Beim Henner-Krogh-Förderpreis am 1. Februar 2025 wird ein vielseitiges Teilnehmerfeld mit ganzen sieben Sylter Acts die Bühne rocken. Wer sich da alles der Bewertung durch die Jury stellt? Spannend! […]
Familienzentrum Sylt sucht Vorlesepatinnen und Vorlesepaten
Bereits am 15. November dieses Jahres fand anlässlich des bundesweiten Vorlesetages eine gemeinsame Veranstaltung des Familienzentrums Sylt und der Frühen Hilfen Inseln-Sylt in den Räumlichkeiten der Sylt Bibliothek und der Ankerstube statt. Die Vorlesepatinnen Ricarda Lemke (Koordinatorin Frühe Hilfen Inseln-Sylt) und Eileen Jappsen (Koordinatorin Familienzentrum Sylt) haben am bundesweiten Vorlesetag […]
„Ein Kompass für die Wärmeversorgung“ – Gemeinde Sylt ist Vorreiter in Sachen Wärmeplanung
(CIS-intern) – Die Gemeinde Sylt veranstaltete am vergangenen Freitag einen informativen Abend, der sich mit dem neu entwickelten Wärmeplan befasste, welcher in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros B.A.U.M. Consult, Treurat & Partner sowie der Ramboll-Gruppe erstellt wurde. Nach der offiziellen Begrüßung gab es Input-Vorträge sowie Frage-Antwort-Runden, die Raum für Diskussionen und […]
Sylt ist wieder gerettet: Goldschmidt informiert sich vor Ort über die Sandvorspülungen
(CIS-intern) – Die Sandaufspülungen auf Sylt sind rechtzeitig vor der Sturmflutsaison fertiggestellt. Die regelmäßigen Aufspülungen schützen sowohl das Festland vor Sturmfluten, als auch die Insel selbst vor einem stetigen Landverlust. Heute besuchte Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt Sylt, um an der offiziellen Abnahme der Aufspülungen sowie der letzten Deichschau des Jahres teilzunehmen […]
Sylt: Konstruktiver Workshop zeigt Dreiviertelmehrheit für Amtsmodell
Auf Einladung des Kreises Nordfriesland fand am 11. und 12. November 2024 im Kampener Kaamp-Hüs ein Workshop mit dem Titel „Zukunft Sylt“ statt. Eingeladen waren alle rund 80 Mitglieder der fünf Sylter Gemeindevertretungen. Mehr als 40 nahmen teil, um einen Vorschlag für die zukünftige Verwaltungsstruktur der Insel zu erarbeiten. Mehrere […]
Spannung beim speisen: Der Dinnerkrimi kommt nach Sylt
(CIS-intern) – Willkommen beim „Dinnerkrimi“, eine spannende Kombination aus interaktivem Theater und kulinarischem Genuss! Während eines köstlichen Mehr-Gänge-Menüs entfaltet sich eine fesselnde Kriminalgeschichte. Doch Vorsicht ist geboten: Unter den Gästen befindet sich ein Mörder. Gemeinsam mit dem Schauspielteam gilt es den Mordfall zu ermitteln, um dabei den Täter zu entlarven. […]
eROCKIT Roadshow auf Sylt – Begeisterung pur!
(CIS-intern) – Vier Tage lang begeisterte die eROCKIT Roadshow auf Sylt. Bei traumhaftem Sommerwetter konnten Besucher und Testfahrer die perfekte Insel-Atmosphäre zwischen Dünen, Meer und Natur genießen – und dabei die spektakuläre Leichtigkeit des eROCKIT erleben. Mit intuitiver Bedienung spürten die Gäste sofort die kraftvolle Entfaltung der Human Hybrid-Technologie. Ohne […]